Buehler wurde 1936 von dem aus der Schweiz stammenden Einwanderer Adolph I. Buehler gegründet, der die Notwendigkeit erkannte, die Stahl- und Automobilindustrie der USA mit Geräten zur metallographischen Probenpräparation und Instrumenten zur optischen Inspektion -Untersuchung- zu beliefern -versorgen- . In den Anfängen bestand die Produktpalette aus Instrumenten zur optischen Inspektion -Untersuchung- , einer Einbettpresse und einem Poliergerät. Mittlerweile gilt Buehler als weltweit führender Anbieter von Materialpräparations- und -analysegeräten, -ausrüstungen und Verbrauchsmaterialien sowie Anwendungslösungen. Im Jahr 2011 fusionierte Buehler mit Wilson Hardness, um eine umfassende Palette an Materialpräparations- und -analyseausrüstungen anbieten zu können
Buehler ist in 9 Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten. Unsere über 300 Mitarbeiter schaffen die Voraussetzungen für die Erfüllung der unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden. Weltweit besteht für alle Mitarbeiter und Arbeitsabläufe bei Buehler die Verpflichtung zur Einhaltung der Grundsätze zur Qualitätssicherung gemäß ISO 9001 und der Umweltmanagementrichtlinien gemäß ISO 14001.
Die Einsatzfelder der Buehler-Produkte und -Auswertungsmethoden umfassen die Laborbereiche im Qualitätswesen, in der Forschung/Entwicklung und in den Universitäten sowie zahlreichen Industrien, namentlich die Luft- und Raumfahrttechnik, Automobiltechnik, Elektronik, Energietechnik, Medizintechnik und Hüttentechnik. Als ein führender Anbieter von wissenschaftlichen Geräten und Verbrauchsmaterial ist Buehler bestrebt Produktlösungen zu liefern, die Wertschätzung durch unsere Kunden erfahren.
Buehler ist Bestandteil des Segments „Test & Measurement“ von ITW. ITW (Illinois Tool Works) ist eine „Fortune 200”-Gesellschaft und ein diversifizierter, globaler Hersteller für Verbrauchsmaterialien, Anlagen sowie Anbieter verwandter Service-Dienstleistungen.