Warmeinbettmittel nutzen Wärme und Druck, um eine Probe einzukapseln. Buehlers Warmeinbettmedien umfassen Harze, Phenolpulver, Warmeinbettpulver und Vorpresslinge, die sich durch minimale Schrumpfung und die Aufrechterhaltung einer hervorragenden Kantenschärfe während der Präparation auszeichnen. Die Wahl des Warmeinbettmittels hängt von den Zielen des Labors und den Anforderungen der Endanalyse ab. Das Angebot umfasst viele verschiedene Pulver und Vorpresslinge, um der Vielzahl von Anforderungen zu entsprechen. Hierzu zählen unter anderem kolorierte Phenolpulver-Einbettmittel mit harter Mineralfüllung für allgemeine Anwendungen, transparente thermoplastische Einbettmittel und leitende Einbettmittel für die SEM-Analyse.
Welches Warmeinbettmittel gewählt wird, hängt von den Prüfaufgaben im Labor und den durchzuführenden Analyseverfahren ab. Eine Vielzahl unterschiedlicher pulverförmiger Warmeinbettmittel und Vorpresslinge stehen zur Verfügung, mit denen eine Vielzahl von Anforderungen abgedeckt werden kann, unter anderem auch eingefärbte Universal-Phenolharzpulver, Einbettsysteme mit hartem mineralischem Füllstoff, transparente thermoplastische Mischungen und leitfähige Einbettmittel für die REM-Analyse.