DiaMet Software, Härteprüfung leicht gemacht

Die Navigation und Bedienung der DiaMet ™ Software wird durch ihr
sauberes Design erleichtert und durch einfache und intuitive Gesten unterstützt. Virtuelle Tabs auf dem Bildschirm lassen Sie zwischen Startseite,
Programm, Messung und Reports hin und her navigieren. Umfassende
Rückmeldungen werden in der Statusleiste angezeigt, die Interaktionen
übersichtlich und effizient machen. DiaMet ist sowohl für den Touch-Panel-
Einsatz, als auch für die Desktop Verwendung konzipiert und bietet ein
völlig neues Erscheinungsbild. Einfach, Intelligent, Intuitiv! Per Touch, Maus
oder Tastatur.
Expert Control & Evaluation Software
DiaMet wurde für Vickers-, Knoop- und Brinell-Eindrücke gemäß ISO 6506, ISO 6507, ISO 4545, ASTM E384 und ASTM
E10 optimiert. Ein Standard der DiaMet-Funktion ist die automatische Symmetrieberechnung für Prüfungen nach Vickers
und Knoop. Dank dieser zusätzlichen Validierung, mit übersichtlicher Anzeige, kann leichter sichergestellt werden, dass die
Ergebnisse den Normen entsprechen.
Flexible Benutzeroberfläche
Verwenden Sie die Funktionen, die Sie benötigen
– alles ist vollständig konfigurierbar
Messung
Die neuesten Algorithmen sorgen für automatische Messung, Beleuchtung und Fokus
Übersicht
Verwenden Sie das Übersichtsfenster für die Probennavigation und die Musterplatzierung
Proben-Vorlagen
Scannen Sie Ihre Muster und speichern Sie sie als Vorlagen
- automatisieren Sie den Prüfablauf
Statusleiste
Geplante Prüfdauer, sowie Eindruckzähler - Planen Sie Ihre Testzyklen
Datenmanagement
Prüfen und verwalten Sie Ihre Testdaten mit einfachem Zugriff
DiaMet – Automatisierungspakete
Automatische Mikrohärte-Prüfsysteme sind in verschiedenen Automatisierungsstufen verfügbar. Die Steuerung des
Härteprüfers – angefangen beim Erstellen der Messreihen und Härteverläufe, über das Setzen und Vermessen der Eindrücke,
bis hin zur Datenerfassung und -speicherung – erfolgt über die Software und erfordert minimalen Bedieneraufwand. Die
Erstellung von Berichten erfolgt auf Knopfdruck. Alle Prüfparameter wie Prüfkraft, Eindringdauer und die Position der Eindrücke
werden über die bedienerfreundliche Software eingestellt. Es besteht die Möglichkeit der Umwertung der Härteskala in andere
Skalen.
Prüfung von Schweißnähten

Nie war das Prüfen von Schweißnähten einfacher: Mit dem intuitiv bedienbaren Mustergenerator im Programmbereich können Sie völlig unkompliziert innerhalb von Sekunden das Prüfmuster an den entsprechenden Abschnitt der Schweißnaht anpassen.
Color Mapping

Mit der Mapping-Funktion erhalten Sie eine Vorstellung von der Härteverteilung in einem interessierenden Bereich. Dies ist besonders bei oberflächenbehandelten Werkstoffen von Vorteil.
Geometriefunktionen

Grundfunktionen stehen Ihnen über alle Bereiche der Härteprüfung hinweg zur Verfügung. Mit diesem Geometrie-Werkzeug können Sie unkompliziert einfache Längen- oder Winkelmessungen, sowie Kreis- oder Flächenberechnungen durchführen.
Klares Design und Touch-Optimierung

Die Navigation innerhalb der DiaMet™ Software ist dank des klaren Designs ganz einfach und wird zusätzlich durch einfache und intuitive Gesten unterstützt. Virtuelle Registerkarten oben am Bildschirm ermöglichen Ihnen die Navigation zwischen der Startseite, dem Programmtest und den Berichtsfunktionen. Die Statusleiste zeigt ein umfassendes Feedback an, was die Interaktion klar und effizient macht. Mit dem für Touchscreens konzipierten und mit einem neuen Aussehen und einer neuen Haptik versehenen DiaMet erfolgen die Arbeitsschritte ganz einfach, praktisch und elegant!
Einfach zu bedienen Per Touch, Maus oder Tastatur
Vielseitig

DiaMet wurde für Makro-Vickers-, Mikro-Vickers, Knoop- und Brinell-Eindrücke gemäß ISO 6507, ISO 4545, ASTM E384, ISO 6506 und ASTM E10 optimiert. Ein Standard der DiaMet-Funktion ist die automatische Symmetrieberechnung für Prüfungen nach Knoop und nach Vickers. Dank dieser zusätzlichen Validierung, mit übersichtlicher Anzeige, kann leichter sichergestellt werden, dass die Ergebnisse den Normen entsprechen.
Vielseitig Für Vickers, Knoop und Brinell
Berichte

Überprüfen Sie die Messergebnisse im Graphen oder im Ergebnisraster und führen Sie ggf. eine erneute Messung oder Eindringprüfung durch. Exportieren Sie die Ergebnisse in eine PDF, geben Sie sie an einen Drucker aus, leiten Sie sie an Excel® weiter oder exportieren Sie sie in einem lokalen Datenbankformat.
Teilen Sie Ihre Ergebnisse mit anderen Menschen!
Arbeitet perfekt mit Windows 10
DiaMet ist für den Betrieb unter Windows 10 konzipiert und kann Daten mit Office-Tabellenkalkulationsanwendungen austauschen.
Eine Software für Ihr gesamtes Härteprüfungs-Labor! Die DiaMet Härteprüfungssoftware kann für die folgenden Härteprüfgeräte bestellt werden:
Härte-Mapping

Erstellt ein Härte-Schaubild jedes beliebigen Querschnitts mittels Tausender Eindrücke und eine benutzerdefinierte Farbskala zur Offenlegung bislang nie ausgewiesenen Härteinformationen Ihrer Proben.
Vorteil
- Ultimative Detailstufe Ihrer Prozessqualität
- Legt Schwachpunkte offen und trägt zur Identifikation von Prüfpunkten für regelmäßige CHD-Reihen bei
- Bietet umfassende Details zur Untersuchung von Beanstandungen
Probenerkennung und -vorlagen
Speichern Sie eine Kombination mehrerer Muster als eine Vorlage. Dies ermöglicht DiaMet, sie beim nächsten Mal, wenn Sie denselben Werkstofftyp prüfen müssen, für Sie zu positionieren.
Grafikmuster-Editor

Mit dem DiaMet™ Muster-Editor kann der Benutzer eine beliebige Anzahl von Mustern mit einer Vielzahl von Variablen erstellen. Muster können mit höchster Präzision erstellt und das Ergebnis in der Vorschau angezeigt werden. Unterschiedliche Muster können kombiniert, und es können sogar unterschiedliche Prüfkräfte in einem einzigen Programm zusammengefasst werden, das dann automatisch ausgeführt wird. Beispielsweise 3 CHD-Reihen mit je 15 Eindrücken mit HV1 und eine Kernhärtebestimmung anhand des Mittelwerts von 5 Eindrücken mit HV10. Dies ist die Flexibilität, die die VH3000-Serie zu bieten hat.
Erstellen Sie die Muster für Ihre Anwendung
Video-Überlagerung der Eindrucksmuster

DiaMet zeigt dem Bediener schon vor dem eigentlichen Eindringvorgang, wo die Eindrücke erstellt werden. Die Video-Overlay-Funktion unterstützt die Positionierung mehrerer Messreihen auf der Probe. Die Video-Overlay-Funktion führt bei jeder Vergrößerung automatisch eine Skalierung durch, selbst innerhalb der Makroansicht.
Sehen Sie, wo Ihre Eindrücke positioniert werden
Makroansicht mit Navigationshilfe

Mit Hilfe der Übersichtsfunktion kann ein Gesamtbild der Probe erstellt werden. Form und Größe der Probe sind dabei unerheblich, da die DiaMet-Software jeden beliebigen Bereich innerhalb der Begrenzungen des Probentischs abtasten kann. Die Mini-Übersicht kann eingeblendet werden, um schnell und unkompliziert von einer Prüfposition zur nächsten zu kommen.
Navigieren Sie auf der Probe
Autobeleuchtung
|
Autofokus
|
Automatische Messung
|
|
|
|
Wiederholbar, wiederholbar, wiederholbar; die Autobeleuchtung von DiaMet stellt immer automatisch die korrekte Helligkeit ein, unabhängig von der Probe und der Position auf der Probe. Und natürlich auch unabhängig vom Werkstoff (Stähle, Werkzeugstahl, Karbide, Beschichtungen).
Reproduzierbare Helligkeit und reproduzierbarer Kontrast
|
Erstaunlich in jeder Hinsicht. DiaMet findet die korrekte Schärfeebene auch aus Entfernungen von mehr als 30 mm. Genießen Sie höchste Geschwindigkeit bei der Fokussierung in geringen Abständen. Der Diamet™ Autofokusalgorithmus setzt neue Maßstäbe.
Reproduzierbare Schärfe
|
Eine manuelle Positionierung der Fadenlinien ist dank des verfeinerten Messalgorithmus nicht mehr erforderlich. Behalten Sie die Kontrolle und passen Sie die Messungen durch Ändern der Fadenlinien an. Der manuelle Messmodus ist für den Einsatz mithilfe des Touchscreens und/oder der Maus vorgesehen. Bei Bedarf kann eine automatische Eindrucksymmetrieprüfung für Vickers- und Knoop-Verfahren aktiviert werden.
Reproduzierbare Messergebnisse
|