Härteprüfverfahren | Regular und Twin |
Härteskalen | A, B, C, D, E, F, G, H, K, L, M, P, R, S, V |
Vorkraft | 10 kg [98,07 N] |
Prüfkräfte | 60, 100, 150 kg [588,4, 980,7, 1471 N] |
Haltezeit | Hauptkrafthaltezeit | 1,0 bis 50,0 Sekunden (weitere Details im PDF-Dokument) |
Vertikaler Prüfraum | 11,43 in [289 mm] Verwendung von Zubehör kann die Kapazität verringern |
Prüfzyklus | Motorbetrieben (manuelle Vorkraft, automatische Auslösung, automatische Bremse) |
Probenbeleuchtung | Verstellbare LED |
Eingehaltene Normen | ASTM E18, ASTM D785, ASTM B294, ISO 6508, JIS Z2245, GB/T 230 |
Konvertierung | ASTM E140, ISO 18265, DIN 50150, GB T1172 Gleichzeitiges Konvertieren von bis zu 4 Skalen |
Statistik | Anzahl der Prüfungen, Mittelwert, Std.- Abweichung, Min., Max., Bereich, CP, CPk, Liste der einzelnen Messwerte |
Sprachen | Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und (vereinfachtes) Chinesisch |
Datenspeicher | Je Härteskala 999 |
Datenausgabe | USB und RS-232 |
Auflösung | 0,1 oder 0,01 HR (einstellbar) |
Ausladung | Oben 6,93 in [176 mm], unten 6,13 in [155 mm] |
Maximales Probengewicht | 100 kg [220 lbs] |
Maximale Probenhöhe | 75 kg [165 lbs] |
Anwendungen | Stahl, Kupfer, Gusseisen, dünne Materialien, gering und tief gehärtete Materialien |